„A klasse Gschicht“ (O-Ton eines Teilnehmers am Abschluss des Wettbewerbes).
So kann man den Tag zusammenfassen. Es kamen 14 Top-Piloten, die Wettervorhersage sagte spannende Dinge voraus und die Stimmung war erwartungsvoll und gut (wie immer).
Wegen der frühen Stunde mussten allerdings erst einige „aufwachen“ 😉
Gewürfelt wurden für die erste Runde außergewöhnlich viele Einser, sodass wir bei bester Wetterbedingung bald zum „Gefühlflug“ kamen. Wohl der Tageszeit geschuldet (oder dem schönen Wetter): die Zeiten variierten in einem bemerkenswerten Ausmaß (oftmals viel zu kurz oder viel zu lang).
Die Wettervorhersage sagte starken Wind aus Nord-West an (sehr ungünstig, weil böig). Bis jetzt war es beinahe windstill, aber irgendwann in der Pokerrunde würde der Wind kommen. Welche Flugzeit also wählen ?
Es stellt sich heraus, dass fast alle zu hoch gepokert hatten. Nach den ersten Flügen (den Teilnehmern kam die Startreihenfolge zugute) kam dann der Wind auf und das Fliegen wurde immer schwieriger. Die gewünschten Flugzeiten lagen teilweise weit daneben.
Man ging dann mal zum Mittagessen und genoss die schon bekannte gute Küche (diesmal kalt – weil eh zu heißes Wetter).
Und dann die erste Runde, bei der aber schon einige auf den Flug verzichteten.
Die Flüge und Landungen waren herausfordernd.
Nach Abstimmung (mit mehrheitlichen Stimmenthaltungen) wurde der Wettbewerb beendet.
Leider konnte Robert W. wegen eines technischen Defektes nicht starten; und Thomas verlor sein Modell in der stark böigen Luft. Einige Außenlandungen gingen glimpflich aus. Daniel musste sogar durchstarten, da plötzlich extremer Abwind.
Gewonnen hat dann letztlich Uwe, vor Gregor und Herbert (siehe Beitragsbild).

Profis vor dem Start.


… konzentriert am Werk.

… keine Ahnung, was da ausgeheckt wird …

… und wieder: vielen herzlichen Dank für die köstliche und freundliche Versorgung. Wie immer: nach dem Mittagessen dann die „besten Palatschinken überhaupt“.





Schreibe einen Kommentar